START+
Erstinvestment in die neusten Startups.
- Alle in Deutschland neu gegründeten Startups (eingetragen als UG, GmbH u.a.)
- Nur mit innovativen und wahrscheinlich schnell wachsenden Unternehmen
- Umfassend beschrieben
- Pünktlich zum Anfang jeder Woche
Mit unserer Startup-Liste START+ füllen Frühphaseninvestoren, Accelerator-Programme, Business Angels, VCs, Corporate VCs und Family Offices ihren Dealflow-Funnel mit frisch gegründeten Startups aus ganz Deutschland für das nächste erfolgreiche Investment.

1. Passende Startups auf der Liste finden
In der Startup-Liste stehen alle relevanten Informationen, um das Startup online und offline zu finden.

2. Zur Gründung gratulieren
Beglückwünschen Sie die Gründer zum ersten Schritt in eine spannende Zukunft.

3. Investment besprechen
Lernen Sie sich näher kennen und ergründen Sie gemeinsam, ob und wie ein Investment denkbar ist.
200+ Startups
Hocheffizienter Dealflow mit über 200 neuen Startups monatlich.
Wöchentlich
Alle neuen Startups nur wenige Tage nach der Gründung per Email.
Seriengründer
Markiert nach Serial, Experienced und First-time Founder.
Geschäftsführer
Die Geschäftsführer finden Sie meist auf LinkedIn, XING usw.
Stammdaten
Mit Firmenname, Adresse und Webseite finden Sie jedes Startup.
Branche
Mit unserer Branchenzuordnung finden Sie sich schnell zurecht.
Kurzbeschreibung
So verstehen Sie das Geschäftsmodell in zwei Sätzen.
Schlagworte
Auf einen Blick sehen Sie, worum es bei dem Startup geht.
Als XLSX-Datei
So arbeiten Sie einfach in Excel mit der Startup-Liste.
Als CSV-Datei
So importieren Sie unsere Daten ganz einfach in Ihr CRM.
Als PDF-Datei
So drucken Sie unsere Startup-Liste ganz einfach aus.
Als gsheet
Damit Sie die Startup-Liste ohne Zusatzsoftware betrachten können,
START+
€249 / Monat
Zzgl. gesetzl. MwSt.
im Jahresabo
€329 / Monat
Zzgl. gesetzl. MwSt.
monatlich kündbar
Beispiel-Liste in Google Tabellen ansehen
Jetzt Anfrage senden
1. Anfrage
Senden Sie das Kontaktformular ausgefüllt an uns ab.
2. Telefonat
Wir klären mit Ihnen kurz Ihre Erwartungen und wie wir diese erfüllen können.
3. Kostenloser Test
Wir schalten Sie für einen zweiwöchigen kostenlosen Test frei.
4. Feedback
Wir holen Ihr Feedback und etwaige Wünsche ein.
5. Bestellung
Sind Sie überzeugt? Dann bestellen Sie nun die genau passende Liste!
Anfrage für die Startup-Liste START+
Bitte tragen Sie unten Ihre Kontaktdaten ein. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Weitere Produkte
Startup-Liste GROW mit jungen, frisch finanzierten Startups
ab €329 / Monat
Kombinierte Startup-Liste START+ & GROW zum Sparpreis
ab €349 / Monat
Was unsere Kunden sagen



Fragen und Antworten
Ja, wir schalten Sie nach kurzer Rücksprache gern für einen zweiwöchigen Test frei. Geben Sie dazu Ihre Kontaktdaten in das obige Formular ein.
Außerdem finden Sie auf jeder Produktseite eine echte Liste als Beispiel zum Ansehen und Herunterladen. Sie können sich weiterhin jederzeit für unseren kostenlosen Newsletter mit den Top 5 Startups der Woche anmelden.
Im Monatsabo können Sie die Startup-Liste monatlich kündigen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an rechnungen@startupdetector.de mit dem gewünschten Kündigungsdatum. Das Jahresabo ist entsprechend nur jährlich kündbar.
Wir können nicht garantieren, dass wirklich kein Startup fehlt. Im Zweifelsfall geht uns Qualität über Quantität. Wenn wir auch nach gründlicher Recherche nicht sicher sagen können, ob eine Gründung die Kriterien an ein Startup erfüllt, dann kommt es nicht auf die Startup-Liste.
Die Daten über die Startups recherchieren wir sehr gründlich aus einer Vielzahl von öffentlich zugänglichen Quellen, vor allem aus den deutschen Handelsregisterbekanntmachungen. Unser Detektions-Algorithmus unterstützt uns beim Erkennen von Startups. Alle Informationen werden letztlich immer von unserem Team zusammengestellt – auf Basis langjähriger Erfahrungen mit Startups. Wir veröffentlichen keine Insider-Informationen. Wenn zu einem Startup nur wenige Fakten zu finden sind, dann mutmaßen wir manchmal auch. Mutmaßungen machen wir deutlich durch Wörter wie “vermutlich”, “noch nicht näher bekannt” usw.
Als Startup bezeichnen wir ein junges Unternehmen mit innovativem eigenen Produkt und dem Potential zu starkem Wachstum. Die Auswahl treffen wir eigenhändig aufgrund langjähriger Erfahrung mit Startups.
Startups kommen auf die Liste, sobald sie im Handelsregister eingetragen sind bzw. eine neue Finanzierung im Handelsregister bekanntgemacht worden ist. Dafür analysieren wir jede Woche alle Handelsregistereinträge. Das ist in der Regel aktueller als jede Datenbank oder Nachrichtenseite.
Noch Fragen?
Schreiben Sie eine Email an team@startupdetector.de.